Publikationen
Veröffentlicht: April 2025

Haftungsfalle e-Rechnung an Verbraucher: Neuere Rechtsprechung zum ungeschützen eMailversand von Rechungen

Autor: Jürgen Hüneborn

Seit dem 1. Januar 2025 gilt die sogenannte e-Rechungspflicht für alle inländischen Unternehmer in Deutschland, die keine Kleinunternehmer sind. Seit diesem Termin müssen sie zumindest passiv in der Lage sein, e-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Die elektronische Rechnungsstellung ist seitdem nicht mehr an die Zustimmung des Empfängers geknüpft.

Es ist daher verständlich, dass seit diesem Datum der Rechnungsversand per eMail noch einmal zugenommen hat. Wie sollte man die e-Rechnung sonst auch sinnvoll versenden?

Zwei interessante OLG-Urteile aus 2023 und Ende 2024, von denen das zweite seit einiger Zeit nun auch rechtskräftig geworden ist, werfen jedoch haftungstechnisch einige Fragen auf, derer sich Unternehmer bewusst sein sollten.

Werden bestimmte Regeln nicht beachtet, geht der Unternehmer in bestimmten Fällen leer aus. 

 

Mehr erfahren Zur Publikation
Veröffentlicht: Januar 2025

DORA - was ist das und wie betrifft es Sie?

Autor: Jürgen Hüneborn

DORA – Was ist das und wie betrifft es Sie? Die DORA-Verordnung der EU zielt darauf ab, die digitale Widerstandsfähigkeit des Finanz- und Versicherungssektors zu stärken. Für mittelständische IT- und Softwareanbieter kann dies Folgen haben.

Mehr erfahren
Veröffentlicht: Januar 2025

Neujahr 2025 - neuer Rechtsanwalt

Autor: Johannes Höfer

Mehr erfahren
Veröffentlicht: November 2024

Zinsen und Schenkungssteuer

Autor: Johannes Höfer

Mehr erfahren
Veröffentlicht: November 2024

Faktischer Geschäftsführer – Voraussetzungen und Folgen

Autor: Johannes Höfer

Wer ist faktischer Geschäftsführer? Was macht ihn aus? Welche Folgen hat eine faktische Geschäftsführung? Einen Überblick über die Risiken und Probleme finden Sie in diesem Beitrag von unserem Rechtsanwalt Johannes Höfer!

Mehr erfahren
Veröffentlicht: November 2024

Schlussbesprechung bei der steuerlichen Außenprüfung - Warum ist sie wichtig?

Autor: Johannes Höfer

Der Höhepunkt fast jeder steuerlichen Außenprüfung: die Schlussbesprechung. Erfahren Sie hier wie sie sich vorbereiten können, um das beste Ergebnis zu erzielen!

Mehr erfahren
Veröffentlicht: Oktober 2024

Prüfungsanordnung als erster Schritt zur Betriebsprüfung

Autor: Johannes Höfer

Der Beginn jeder steuerlichen Außenprüfung: die Prüfungsanordnung. Erfahren Sie hier wie sie sich wehren können!

Mehr erfahren
Veröffentlicht: Oktober 2024

Wie läuft eine Betriebsprüfung des Finanzamts ab?

Autor: Johannes Höfer

Finden Sie hier einen Überblick über den Ablauf der Außenprüfungen durch das Finanzamt. Vom Beginn bis zum Ende mit Tipps, die böse Überraschungen vermeiden können!

Mehr erfahren
Veröffentlicht: September 2024

Sozialversicherungsbetrug – Strafbarkeitsrisiko für Arbeitgeber

Autor: Johannes Höfer

Sozialversicherungsbetrug ist ein praktisch häufiges Problem. Erfahren Sie in diesem Beitrag für wen die Risiken hoch sind von unserem Rechtsanwalt Johannes Höfer!

Mehr erfahren
Veröffentlicht: September 2024

Strafbarkeit wegen Insolvenzverschleppung?  

Autor: Johannes Höfer

In diesem Artikel erfahren Sie von Rechtsanwalt Johannes Höfer mehr zu den Fragen:

Wer kann sich wegen Insolvenzverschleppung strafbar machen? Wann muss ein Insolvenzantrag gestellt werden? Welche Insolvenzgründe gibt es?

Mehr erfahren
Veröffentlicht: September 2024

Einziehung im Steuerstrafverfahren

Autor: Johannes Höfer

Einziehung im Steuerstrafverfahren? Was bedeutet das? Erhalten Sie hier einen ersten Überblick von unserem Rechtsanwalt Höfer!

Mehr erfahren
Veröffentlicht: September 2024

Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung

Autor: Johannes Höfer

Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung – Wer kann sie abgeben? Welche Voraussetzungen gibt es? Welche Fehler sollten vermieden werden? Finden Sie hier einen Überblick über die häufigsten Fragen.

Mehr erfahren
Veröffentlicht: September 2024

Nebenfolge der Steuerhinterziehung

Autor: Johannes Höfer

Waffenschein weg wegen Steuerhinterziehung? Gewerbeerlaubnis, Zulassung oder Geschäftsführungsbefugnis weg wegen Steuerhinterziehung?

Welche Nebenfolgen drohen bei Steuerhinterziehung? Finden Sie in diesem Artikel einen Überblick.

Mehr erfahren
Veröffentlicht: September 2024

Wie endet ein Steuerstrafverfahren?

Autor: Johannes Höfer

 

Urteil? Freispruch? Anklage?

In diesem Artikel erläutert Ihnen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Johannes Höfer die Möglichkeiten ein Steuerstrafverfahren zu beenden?

Mehr erfahren
Veröffentlicht: August 2024

Beschlagnahme im Steuerstrafverfahren

Autor: Johannes Höfer

Was darf die Steuerfahndung im Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung beschlagnahmen? Müssen die Sachen wieder herausgegeben werden? Hier finden Sie einen ersten Überblick von unserem Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Johannes Höfer!

Mehr erfahren
Veröffentlicht: August 2024

Haftbefehl und Untersuchungshaft im Steuerstrafverfahren?

Autor: Johannes Höfer

Verhaftet wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung? Rechtsanwalt Höfer erläutert wann Untersuchungshaft durch einen Haftbefehl im Steuerstrafverfahren angeordnet werden darf.

Mehr erfahren
Veröffentlicht: August 2024

Was tun als Opfer von Beziehungs- und Sexualdelikten? Teil 1

Autor: Daniel Ferber, LL.M.

Mehr erfahren
Veröffentlicht: August 2024

Online Durchsuchung durch die Steuerfahndung?

Autor: Johannes Höfer

Darf die Steuerfahndung E-Mails online mitlesen? Darf eine Onlinedurchsuchung wegen Steuerhinterziehung durchgeführt werden? Ob das rechtlich zulässig ist, erläutert Ihnen im Überblick unser Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Johannes Höfer.

Mehr erfahren
Veröffentlicht: August 2024

Abhören bei Steuerhinterziehung?

Autor: Johannes Höfer

Wird mein Telefon abgehört? Wann die Steuerfahndung dies im Steuerstrafverfahren darf und wann nicht, erläutert Ihnen im Überblick unser Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Johannes Höfer.

Mehr erfahren
Veröffentlicht: August 2024

Durchsuchung im Steuerstrafverfahren - Hinweise und Tipps

Autor: Johannes Höfer

Wie verhalte ich mich bei einer Durchsuchung der Steuerfahndung? Unser Rechtsanwalt Johannes Höfer liefert Hinweise und wichtige Tipps!

Mehr erfahren
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner